Schmid, Martin. "Dr Föörschter Chlaas." Davoser Revue 65.3 (1990): 31–32. |
|
---. "Ds schwaarz Schaaf." Davoser Revue 67.4 (1992): 54–55. |
|
Schmid, Peter. 2005. Valser Geschichten. Fritz Hauser (Comp.)Adrian Steiger. |
|
Schmid, Martin. "Van der Glariser Chilcha." Prättigauer und Herrschäftler 1974. |
|
Seidel, J. Jürgen. "Was man sich heute noch erzählt." Valzeina. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 1990. |
|
Simmen-Caspar, Georg. Fundivogel: . |
|
Sprecher von, Andreas. "Das alt Mändli am Flüela." Bund 9 Aug 1858. |
|
Staub, Katharina. Mäder-Heuet. |
|
---. Peter hed jetz Zyt. |
|
Steiner, Brigitte. "Ünschäs Hennävolch." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014. |
|
Steiner-Mathis, Johannes. "Hüttäläbä." Läsiblüescht. 1st ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
---. Zwiärggälä, Ärschlig und Burrä: Waldarbeit im Furner Tobel um 1940. Ed. Marietta Kobald-Walli. 2nd ed. Fideris: Marietta Kobald, 2019. |
|
Stoffel, Johann Rudolf. Das Hochtal Avers. Ed. Gemeinde Avers. 5th ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2019. |
|
---. "Ds böisch Tommeli." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|
Stoffel-Schmid, Ida. : Äppes vam Tachli Idi: Mit CD. Eds. WVG Walservereinigung Graubünden and Ida Stoffel-Schmid. 2012. |
|
Thöny, Mathias. "Än Abet am Mäjasäss." Prättigauer und Herrschäftler 1907, sec. Nr. 45. |
|
Thöny, Anna. "Brief aus dem Fernen Osten." Prättigauer und Herrschäftler 1973, sec. Nr. 125. |
|
Thöny, Anna and Irmgard Fischer. "Geischtergschicht: Volksliteratur im Prättigau." Semesterarbeit 1968. |
|
Thöny, Mathias. "Wintersport im Brättigä." Prättigauer Geschichte. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 1991. |
|
Thöny-Tönz, Anna. "D Huusmetzg." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014. |
|