Waser-Zippert, Milly. "Wies esie gsin ischt." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1990. |
|
Staub, Katharina. Peter hed jetz Zyt. |
|
Rüedi, Christian. D Värgenglikeit. |
|
Putzi, Thomas. "Jörisch Jöri." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014. |
|
Fridli, Paul. "Ds Wachtmäischtersch Frau / Schi häin schi z hälfä gwisst." Walservolch. Ed. Walservereinigung WVG. Graubünden. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|
Thöny, Anna. "Dr erscht Jagdmorget." Schuders und seine Bewohner. Ed. Mathias Thöny. 2nd ed. Schiers: Buchdruckerei Walt, Fopp & Thöny, 1961. |
|
Salzgeber-Dönz, Peter. "Zur rächtä Ziit am rächtä Ort." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014. |
|
Rüedi, Christian. "Zfridenheit." Prättigauer und Herrschäftler 1962, sec. Nr. 101. |
|
---. "Dr Wätterpricht." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|
Plattner, Hans. "Mäijasässziit, du liebi Ziit." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1974 22–36. |
|
Salzgeber-Dönz, Peter. Bärgruäh. |
|
Rüedi, Christian. "D Ewigkeit." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1963. |
|
Luzi, Ulrich. "Chlasisch Marchterläbnis." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1963. |
|
Wild, Fida. Zwei Surri ir kanadischä Wildnis. |
|
Schmid, Martin. Us em Underschnitt: Das und ditz, uf Davaasertüütsch erzelld. Ed. Walservereinigung WVG. Graubünden. 2nd ed. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1983. |
|