Thöny-Tönz, Anna. "D Huusmetzg." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014. |
|
Plattner, Hans. "Di alten Walser bim Chloschter." Bündner Wald 32.5-6 (1979): 180-92. |
|
---. "Ättes Luschtigs van asie." Davoser Revue 51.1 (1976): 13. |
|
Luzi, Ulrich. "Chlasisch Marchterläbnis." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1963. |
|
Haltiner, Johannes. "Färbihans." Klosterser Zeitung. |
|
Gartmann, Josias. "Dr Parimeter." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|
Gartmann, Johannes Bartholomä. 2003. "Di Taalrufenä im Juli 1900." Bündner Walser erzählen. |
|
Plattner, Hans. "Mäijasässziit, du liebi Ziit." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1974 22–36. |
|
Meyer-Tuffli, Anna. "Dr Uuflaat." Läsiblüescht. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
Laely, Hans. Davoser Sprichwörter und Redensarten. Davos: Davoser Revue, 2005. |
|
Gujan-Simmen, Conradin. "Wienicht: Än Bredji vam Läzeiner Pfarrer." Prättigauer und Herrschäftler 1947, sec. Nr. 151. |
|
Veraguth-Heim, Dorothea. "Heubärg - Bärgheu." Läsiblüescht. 1st ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
Thöny, Joos. "Glückwünsch und än Bätrachtig." Prättigauer und Herrschäftler 1968, sec. Nr. 75. |
|
Reinhardt, Rudolf and Anne-Rose Ragettli-Hersperger. 2005. Ünsches Tenzli: Tanzlied. Zizers: R. Reinhardt. |
|
Burger, Simon. "D Chilchgänger." Prättigauer und Herrschäftler 1972, sec. Nr. 105. |
|
Steiner-Mathis, Johannes. "Hüttäläbä." Läsiblüescht. 1st ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
Seidel, J. Jürgen. "Was man sich heute noch erzählt." Valzeina. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 1990. |
|
Ragettli-Hersperger, Anne-Rose. "Das und ditz." Humor in ünscher Spraach. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. Küblis: Regionalverband Pro Prättigau, 1998. |
|
Issler, Gaudenz. "Ds Chrischtbäumli." Walser Mitteilungen 13.1986. |
|
Hold, Otto Paul. Vam Bikini. |
|