Literaturverzeichnis Walserdialekt Prättigau-Davos

Ressourcen anzeigen

Ergebnisse 121 - 140 von 355 (Bibliographie: Wikindx Haupt-Bibliographie)
Parameter:
Alle auflisten
Sortiert nach

Aufsteigend
Absteigend
Alle ausgewählten: 
Alle angezeigten: 
Alle aus der Liste: 
Fient, Georg. "Hemd und Hosa: Kulturskizze in Prättigauer Mundart." Schweizerisches Archiv für Volkskunde.   
Bernhard-Lemm, Christian. "An de Wisner Alpe." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974.   
Kessler, Hansluzi. Aabädroot uf Schudersch.   
Haltiner, Johannes. "Äs Chatzäfäll gäget ds Rematisch." Läsiblüescht. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
Fient, Georg. "Verwärrig." Prättigauer und Herrschäftler 1901, sec. Nr. 01.   
Brunner, Hans. 2003. "Gespräch zwischen Jäger und Bauer." Bündner Walser erzählen. Walservereinigung Graubünden und Phonogrammarchiv Uni Zürich.   
Mani-Heldstab, Elisabeth. "Gedichte." Uber alli Grenza. Eds. Kurt Wanner and Erika Hössli. Chur: Bündner Monatsblatt, 1992.   
Issler-Schilling, Nicodemus. " Uschi weiss z ärzellen." Prättigauer und Herrschäftler 1955, sec. Nr. 88.   
Ladner-Frei, Margrith. "Bi dr Stadtbagaaschi." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2014th ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 19–20.   
Mani-Heldstab, Elisabeth. Kalender 2005.   
Hew, Hittel. Dr Puurastand bim Chloschter.   
Guler-Gartmann, Peter. 20 Walserdeutsche Gedichte: Dem Freund und treuen Hüter von Walsertum und Walsersprache Martin Schmid  überreicht für die wohlwollende Beurteilung und gute Aufnahme, die sie durch ihn erfahren durften. Im Mai 1971. [Heft]   
Haltiner-Glasstetter, Ruedi. "D Chnäu." Läsiblüescht. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
Caflisch, Christian. "Van derta." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1968.   
Bardill-Egli, Hans. Neujahrssprüchli.   
Ludwig, Donat D. "Di chrank Schprach." Prättigauer und Herrschäftler 14 Sep 2010.   
Frick, Anna. "Mis Ührli." Läsiblüescht. 1st ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
Fient, Georg. "Studafridli im Fiderscher Bad." Bündner Volksblatt 1886, sec. Nr. 67-68.   
Büsch, Ulrich Fortunat. "Studäfridli stocheret in dr Jahreszyt ummer." Prättigauer und Herrschäftler 1968, sec. Nr. 85.   
Bardill, Gaudenz. "Än dankbari Hennä." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014.   
Start  |  41 - 60  |  61 - 80  |  81 - 100  |  101 - 120  |  121 - 140  |  141 - 160  |  161 - 180  |  181 - 200  |  201 - 220  |  Ende
wikindx 4.2.2 ©2014 | Gesamtzahl an Ressourcen: 355 | Datenbankabfragen: 88 | Scriptausführungen: 0,10041 secs | Stil: Modern Language Association (MLA) | Bibliographie: Wikindx Haupt-Bibliographie