Plattner, Hans. "Dr Gäischt in dr Tobelhütten." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974.
|
|
Biografie
Plattner Hans, Lehrer, Redaktor Bündner Kalender, Gründer Walservereinigung GR und deren erster Präsident, geboren in Billings, USA 1890, aufgewachsen in Klosters, verstorben in Malans 1989.
|
Zusammenfassung
|
Nebst dieser Erzählung sind in Walservolch erschienen: "Miis Schätzeli", ein Gedicht und "Tuo lieber nid hüüraten".
|
Anmerkungen
|
Vereinzelte Dialektbeiträge von Hans Plattner erschienen bereits um 1923 im P&H. Aber erst ab 1946 tritt er mit Dialekt-Theaterstücken an die Öffentlichkeit. So mit dem historischen Stück „Aquasana“, „Trüüi Liäbi gwinnt“ oder „Wild-Männli-Spill“. Die Veröffentlichung seiner umfassenden Schilderung, „D Walser wie sch gläbt und ghuused häind“ durfte er nicht mehr erleben.
Walservolch ist antiquarisch erhältlich.
|