Bardill, Gaudenz. Guot abgloffä. |
|
"Davoser Zeitung und Bündner Volksblatt: Unbekannte Autoren, Pseudonyme." Davoser Zeitung (1890). |
|
Egli, Marina. Glück. |
|
Egli-Adank, Gaudenz. "Gedicht mit alten Wortschätzen aus St. Antönien." Walser Mitteilungen. |
|
Fient, Georg. "Studafridli im Fiderscher Bad." Bündner Volksblatt 1886, sec. Nr. 67-68. |
|
Flütsch-Gansner, Konrad. Laubänä Gschichtä. |
|
Fry-Walli, Greta. Spiegeleier. |
|
Gredig-Flütsch, Elsa. " Äs Gschichtji im Walsertüütsch." Prättigauer und Herrschäftler 1966, sec. Nr. 3. |
|
---. "Än Schatzgraber." Prättigauer und Herrschäftler 1972, sec. Nr. 15. |
|
Heinz-Kübler, Simon. 1976. SDS Phonogramme : Tonaufnahmen für den Sprachatlas der deutschen Schweiz. |
|
Hew, Hittel. I Schlappiner Boden. |
|
Hold, Otto Paul and Simon Brunold. 1966. Bin ünsch uf Tafaas: Singspiel in drei Bildern. |
|
Lehmann-Gugolz, Ursula. "Vil Ufregig um an Hochziit." Klosterser Zeitung 22 Feb 1985. |
|
Ludwig, Donat D. "Di chrank Schprach." Prättigauer und Herrschäftler 14 Sep 2010. |
|
Mani-Heldstab, Elisabeth. Kalender 2005. |
|
Müller, Hans. Dr Ehni und ds Enkli. |
|
Thöny, Anna and Irmgard Fischer. "Geischtergschicht: Volksliteratur im Prättigau." Semesterarbeit 1968. |
|
Veraguth-Heim, Dorothea. Putzer Burg. |
|
Walter, Silja. Das Walserschiff: Freilichtspiel. Ed. WVG Walservereinigung Graubünden. 1984. |
|
Wolf-Wehrli, Nini. Züün. |
|