Brosi-Prader, Dorli. Antonsch Elsi. |
|
Burger, Simon. "D Chilchgänger." Prättigauer und Herrschäftler 1972, sec. Nr. 105. |
|
Büsch, Ulrich Fortunat. "Studäfridli stocheret in dr Jahreszyt ummer." Prättigauer und Herrschäftler 1968, sec. Nr. 85. |
|
Caflisch, Christian. "Ds aalt Härz ." Davoser Revue 38.1963 63. |
|
Ettlin-Janka, Maria. Inschi Spraach ds Obarsaxar Titsch: Obersaxer Wörtersammlung. Ed. Verein Pro Supersaxa. 1995. |
|
Fausch-Aebli, Fluri. "Ansprache zur Turnhallen-Einweihungsfeier." Prättigauer und Herrschäftler 1975, sec. Nr. 67. |
|
Frick, Anna. Gedichte, Lieder und Theaterstücke. |
|
Gujan-Simmen, Conradin. "Wienicht: Än Bredji vam Läzeiner Pfarrer." Prättigauer und Herrschäftler 1947, sec. Nr. 151. |
|
von Gunten, Anne and Alex Marty. Obarsaxartitsch fir alli!: Ein Arbeitsheft zur Integration des Obersaxer Dialekts in die Schule. Ed. Gemeinde Obersaxen. 2003. |
|
Heim-Juon, Hans. D Nüjahrbachig. |
|
Hew, Hittel. "Di Palausä-Gschicht." Prättigauer und Herrschäftler 14 Nov 1985. |
|
Hold, Otto Paul and Simon Brunold. 1966. Bin ünsch uf Tafaas: Singspiel in drei Bildern. |
|
Kessler, Sonja and Jana Vetsch. Dr Dialekt als Charakterzug. |
|
Kuoni, Michael. "Ds Pensiogsetz: Äs Zytbild, zeichnet va mä gstandnä Purasoh." Davoser Zeitung 1891, sec. Nr. 12 - 14. |
|
Lehmann-Gugolz, Ursula. Die Lawine. |
|
Rüedi, Christian. "Zfridenheit." Prättigauer und Herrschäftler 1962, sec. Nr. 101. |
|
Sprecher von, Andreas. "Das alt Mändli am Flüela." Bund 9 Aug 1858. |
|
Staub, Katharina. Äs härzlichs Bhüeti Gott. |
|
Thöny, Anna. "Brief aus dem Fernen Osten." Prättigauer und Herrschäftler 1973, sec. Nr. 125. |
|
Wild, Fida. Zwei Surri ir kanadischä Wildnis. |
|