Barandun-Alig, Leonie, et al. Was in Deech pliba ischt: Obersaxar varzellant. Ed. WVG Walservereinigung Graubünden. 2012. |
|
Bardill, Gaudenz. Guot abgloffä. |
|
Egli, Marina. Glück. |
|
Egli-Adank, Gaudenz. "Gedicht mit alten Wortschätzen aus St. Antönien." Walser Mitteilungen. |
|
Flütsch-Gansner, Konrad. Laubänä Gschichtä. |
|
Fry-Walli, Greta. Spiegeleier. |
|
Gredig-Flütsch, Elsa. " Äs Gschichtji im Walsertüütsch." Prättigauer und Herrschäftler 1966, sec. Nr. 3. |
|
Guler-Lutz, Peter. Erinnerigsgschichta in ünscher Sprach. |
|
---. Meine Welt als Bergbauernkind. |
|
Hew, Hittel. I Schlappiner Boden. |
|
Hössli, Erika. Äs Ääli: Lexikon der sterbenden Wörter. Eds. Erika Hössli and WVG Walservereinigung Graubünden. 2007. |
|
Lorez, Hans. Uber dä Bäärg, und anderi Hinterriiner Gschichtä. Eds. Walservereinigung Graubünden WVG and Kulturverein Kulturvereinigung Rheinwald. 1996. |
|
Ludwig, Donat D. "Di chrank Schprach." Prättigauer und Herrschäftler 14 Sep 2010. |
|
Müller, Hans. Dr Ehni und ds Enkli. |
|
Plattner, Hans. "Dr Wecker und d Latärna." Prättigauer und Herrschäftler 1923, sec. Nr. 32. |
|
"Prättigauer & Herrschäftler: Unbekannte Autoren, Pseudonyme." Prättigauer und Herrschäftler (1901). |
|
Thöny, Anna. "D' Chuppleri." Prättigauer und Herrschäftler 1922, sec. Nr. 91. |
|
Thöny, Anna and Irmgard Fischer. "Geischtergschicht: Volksliteratur im Prättigau." Semesterarbeit 1968. |
|
Thöny, Anna. "Gespräch zwischen zwei Hirschen." Prättigauer und Herrschäftler 1923, sec. Nr. 68. |
|
Thöny-Puorger, Ueli. "Zun dä Regierigsratswahlä." Prättigauer und Herrschäftler 1982. |
|