Aliesch, Fluri. "Ä läbhaftä Tromm und schyn Folgä." Prättigauer und Herrschäftler 1955, sec. Nr. 105. |
|
Caprez-Hew, Margreth. D Rüfi. |
|
Casal, Jakob. Tell und Gessler im Prättigau. |
|
Christ-Hew, Flurina. "Ünschi Hennä." Südostschweiz, sec. 2016. |
|
Guler-Lutz, Peter. Erinnerigsgschichta in ünscher Sprach. |
|
---. Meine Welt als Bergbauernkind. |
|
von Gunten, Anne and Alex Marty. Obarsaxartitsch fir alli!: Ein Arbeitsheft zur Integration des Obersaxer Dialekts in die Schule. Ed. Gemeinde Obersaxen. 2003. |
|
Hössli, Erika. Äs Ääli: Lexikon der sterbenden Wörter. Eds. Erika Hössli and WVG Walservereinigung Graubünden. 2007. |
|
Kessler, Hansluzi. Aabädroot uf Schudersch. |
|
Kobald-Walli, Marietta. " Äs Glückschäferli." Südostschweiz 6 Apr 2020. |
|
Kuoni, Michael. "Herbstbletter us'm Rhätikon: Separatdruck aus dem Bündner Volksblatt 1886/87." Bündner Volksblatt 1886/87. |
|
Lorez, Hans. Uber dä Bäärg, und anderi Hinterriiner Gschichtä. Eds. Walservereinigung Graubünden WVG and Kulturverein Kulturvereinigung Rheinwald. 1996. |
|
Plattner, Hans. "Dr Wecker und d Latärna." Prättigauer und Herrschäftler 1923, sec. Nr. 32. |
|
Am Strand: Festspiel zum 50-Jahr-Jubiläum der Walservereinigung GR 2010. 2010. |
|
Schmid, Martin. "Es hed es Wattji gschniid." Davoser Zeitung 12 Jan 1979. |
|
Stoffel-Schmid, Ida. : Äppes vam Tachli Idi: Mit CD. Eds. WVG Walservereinigung Graubünden and Ida Stoffel-Schmid. 2012. |
|
Thöny, Anna. "D' Chuppleri." Prättigauer und Herrschäftler 1922, sec. Nr. 91. |
|
---. "Gespräch zwischen zwei Hirschen." Prättigauer und Herrschäftler 1923, sec. Nr. 68. |
|
Thöny-Puorger, Ueli. "Zun dä Regierigsratswahlä." Prättigauer und Herrschäftler 1982. |
|
Zweifel-Disch, Ina. "Chrischtiani-Gschichtä." Prättigauer und Herrschäftler 31 Aug 2006. |
|