Vieli, Ruedi. Esia und hüt: Kurzgeschichten aus Vals. Ed. Walservereinigung Graubünden WVG. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2013. |
|
Safiental Tourismus, Safiental and Beverin Naturpark Beverin. 2016. Vo wiltä Mannli und starchä Lüt. |
|
Jörger, Johann Josef. Der hellig Garta: Geschichte im Valserdialekt. Chur: F. Schuler, 1920. |
|
Pro Supersaxa, Verein, ed. Pro Supersaxa – Obersaxen: Jahresheft 2011. 2011. |
|
Jenny, Luzi, Maria Ettlin-Janka, and Erika Hössli. Wir Walser. Eine Anthologie: Geschichten, Gedichte und Bilder. Ed. Wir Walser. Brig: Wir Walser, 2012. |
|
Knecht-Schwarz, Margreth. Es wass va ünsch: Es parr Gallgagschichtä und anderi. Ed. WVG Walservereinigung Graubünden. Chur: Terra Grischuna, 1987. |
|
Bühler-Förster, Valentin. Davos in seinem Walserdialekt: Zur Kenntniss dieses Hochthals und zum schweizerischen Idiotikon. Ed. Valentin Bühler-Förster. 1870. |
|
Walservereinigung Graubünden, WVG, ed. Und drnaa: Ofabenkligschichtä us em Riiwald. Chur: Terra Grischuna, 1983. |
|
Hitz-Walser, Cordula, et al. 1999. Loss ämaal 2. Walservereinigung Graubünden. |
|
Jörger, Johann Josef. Bei den Walsern des Valsertales. 1947th ed. Basel: Verlagsbuchhandlung AG Basel, 2004. |
|
von Gunten, Anne and Alex Marty. Obarsaxartitsch fir alli!: Ein Arbeitsheft zur Integration des Obersaxer Dialekts in die Schule. Ed. Gemeinde Obersaxen. 2003. |
|
Derungs-Heinz, Susanny, et al. 1999. Loss ämaal 1 . Walservereinigung Graubünden. |
|
Heinz-Kübler, Simon. 1976. SDS Phonogramme : Tonaufnahmen für den Sprachatlas der deutschen Schweiz. |
|
Stoffel, Johann Rudolf. Das Hochtal Avers. Ed. Gemeinde Avers. 5th ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2019. |
|
Mettier, Bartholome, Christian Patt, Valentin Bühler, and Leo Hitz. Walservolch: Bündner Walser schreiben in ihrer Mundart. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|
Stoffel, Johann Rudolf. "Ds böisch Tommeli." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|
Issler, Gaudenz and Martin Schmid. Davoserdeutsches Wörterbuch: Der Wortschatz einer Bündner Walsermundart. Ed. Walservereinigung Graubünden. 1982nd ed. Chur: Walservereinigung Graubünden, |
|
Conrad, Martin. "Oeppis Unghürsch / Zwei Chüö in dr gliiche Chötti / Näbed dr Stricka." Davoser Revue 46.1971 / 1. |
|
Brassel, Johannes. "Ds Meerli vam Glück." Klosterser Zeitung 10 May 2019. |
|
Aliesch, Fluri. "Än Ggugg in di Zuäkumpft." Prättigauer Dialekt, Wörter und Geschichten. Ed. Pro Prättigau Regionalverband. 2nd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 2014. 54–55. |
|