Literaturverzeichnis Walserdialekt Prättigau-Davos

Ressourcen anzeigen

Ergebnisse 21 - 40 von 355 (Bibliographie: Wikindx Haupt-Bibliographie)
Parameter:
Alle auflisten
Sortiert nach

Aufsteigend
Absteigend
Alle ausgewählten: 
Alle angezeigten: 
Alle aus der Liste: 
Fient, Georg. "Hemd und Hosa: Kulturskizze in Prättigauer Mundart." Schweizerisches Archiv für Volkskunde.   
Jenny, Hans. "Bim Fasnacht-Chüechla." Prättigauer und Herrschäftler 1931.   
Kuoni, Michael. "Bauerntypen: Bilder aus dem Volksleben des Vorder-Prättigau’s alter und neuer Zeit." Schwizer-Dütsch. Ed. Otto Sutermeister. 29/30 ed. Zürich: Orell Füssli & Co, 1884. 3–60.   
Bühler-Förster, Valentin. Davos in seinem Walserdialekt: Zur Kenntniss dieses Hochthals und zum schweizerischen Idiotikon. Ed. Valentin Bühler-Förster. 1870: Selbstverlag des Verfassers, 1870.   
Wolf-Wehrli, Nini. "Ds Mederbächji erzelld." Läsiblüescht. Ed. Walservereinigung Graubünden. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
Wolf, Dorli. Gschichtäli: Us dr Ärinnerig vam Dorli Wolf.   
Staub, Katharina. Mäder-Heuet.   
Plattner, Hans. "Ds Chriesiwasser." Bündner Kalender.   
Mettier, Bartholome, et al. 2003. Bündner Walser erzählen: Sprachaufnahmen aus dem Jahr 1926. Walservereinigung Graubünden und Phonogrammarchiv Uni Zürich.   
Lorez, Hans. Uber dä Bäärg, und anderi Hinterriiner Gschichtä. Eds. Walservereinigung Graubünden WVG and Kulturverein Kulturvereinigung Rheinwald. 1996.   
Kuoni, Michael. "Herbstbletter us'm Rhätikon: Separatdruck aus dem Bündner Volksblatt 1886/87." Bündner Volksblatt 1886/87.   
Kobald-Walli, Marietta. Gedichte.   
Kindschi, Andres. "Wie Chasper i ds nüwe Jaar getroolet ist." Jahresbericht der Walservereinigung GR 1968 62–63.   
Hold, Otto Paul. "Langsifaart." Läsiblüescht. Ed. Walservereinigung Graubünden. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
Hitz, Micha. "Schneeflöckli." Läsiblüescht. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
von Gunten, Anne and Alex Marty. Obarsaxartitsch fir alli!: Ein Arbeitsheft zur Integration des Obersaxer Dialekts in die Schule. Ed. Gemeinde Obersaxen. 2003.   
Frick, Anna. "Mis Ührli." Läsiblüescht. 1st ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017.   
Egli, Marina. Geischterstadt.   
Bühler-Förster, Valentin. Davos in seinem Walserdialekt: Chrestomathie der Bündnerdialekte (vornehmlich der Walser- und Hohenstaufendialekte). Heidelberg: Selbstverlag des Verfassers, 1886.   
Bernhard-Lemm, Christian. "An de Wisner Alpe." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974.   
1 - 20  |  21 - 40  |  41 - 60  |  61 - 80  |  81 - 100  |  101 - 120  |  121 - 140  |  141 - 160  |  161 - 180  |  181 - 200  |  Ende
wikindx 4.2.2 ©2014 | Gesamtzahl an Ressourcen: 355 | Datenbankabfragen: 91 | Scriptausführungen: 0,10294 secs | Stil: Modern Language Association (MLA) | Bibliographie: Wikindx Haupt-Bibliographie