Wolf, Dorli. Gschichtäli: Us dr Ärinnerig vam Dorli Wolf. |
|
Walter, Silja. Das Walserschiff: Freilichtspiel. Ed. WVG Walservereinigung Graubünden. 1984. |
|
Staub, Katharina. Mäder-Heuet. |
|
Schmid, Bernhard. Sagen und Geschichten aus dem Valsertal. Ed. Bernhard Schmid. 1994. |
|
Ragettli-Hersperger, Anne-Rose. "Under ünsch gseid: Haldäbaabi." Prättigauer und Herrschäftler. |
|
Pleisch, Leonhard. "Eine ländliche Conversation in St. Antönien." Schwizer-Dütsch. Ed. Otto Sutermeister. Zürich: Orell Füssli & Co, 1884. |
|
Mettier, Bartholome, et al. 2003. Bündner Walser erzählen: Sprachaufnahmen aus dem Jahr 1926. Walservereinigung Graubünden und Phonogrammarchiv Uni Zürich. |
|
Laely, Hans and David Accola. "Die Weihnachtsgeschichte." Davoser Revue 74.4 (1999). |
|
Kobald-Walli, Marietta. Gedichte. |
|
Hold, Otto Paul. "Langsifaart." Läsiblüescht. Ed. Walservereinigung Graubünden. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
Hitz, Micha. "Schneeflöckli." Läsiblüescht. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
Guler-Lutz, Peter. "Mina Schuelsack." Läsiblüescht. Ed. Walservereinigung Graubünden. 2017th ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, |
|
Guler-Gartmann, Peter. "Aschtigs Holz." Jenazer Heimatbuch. Ed. Jakob Rudolf Truog. 3rd ed. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 1982. |
|
Frick, Anna. "Mis Ührli." Läsiblüescht. 1st ed. Davos: Walservereinigung Graubünden, 2017. |
|
Fient, Georg. "Es Ufgmächt." Davoser Zeitung 1900, sec. Nr. 147. |
|
Egli, Marina. Geischterstadt. |
|
Casal, Jakob. "Das hed mä va derä narrä Butzig." Prättigauer und Herrschäftler 21 May 1992. |
|
Burger, Simon. Says: Aus der Erinnerungstruhe über meine Jugendheimat. Schiers: AG Buchdruckerei Schiers, 1972. |
|
Bühler-Förster, Valentin. Davos in seinem Walserdialekt: Chrestomathie der Bündnerdialekte (vornehmlich der Walser- und Hohenstaufendialekte). Heidelberg: Selbstverlag des Verfassers, 1886. |
|
Bernhard-Lemm, Christian. "An de Wisner Alpe." Walservolch. Chur: Walservereinigung Graubünden, 1974. |
|